Wie handhaben Organisationen des Bereichs Healthcare interne Regelungen (z.B. Behandlungs-Checklisten) und welche Auswirkungen haben diese auf die Produktivität? Gemeinsam mit Compliance Channel, Austromed, BVMed, Verband der Privatkrankenanstalten & VLKÖ haben wir es herausgefunden.
Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick:
- Interne Regelungen werden von Mitarbeitern deutlich mehr genutzt als meist vermutet.
- Die Anzahl an internen Regelungen wird in den kommenden Jahren um ein Vielfaches ansteigen.
- Der Mehrwert von internen Regelungen wird von Mitarbeitern i.d.R. nicht wahrgenommen.
- Konsequenzen für Abweichungen von internen Regelungen werden nicht transparent und konsequent gehandhabt.
- Oft besteht eine „Abstimmungskluft“ zwischen zentralen und lokalen Einheiten.
- Die Befragten sind unzufrieden mit der inhaltlichen und strukturellen Aufbereitung von internen Regelungen.
- Ein bereinigtes Regelungswesen würde den Teilnehmern beträchtlich dabei helfen, Zeit zu sparen und ihre Arbeit effizienter zu verrichten.
Zu den Ergebnissen: Studienergebnisse
Neue Kommentare